Foto: Matthias Balk

Jung, engagiert, klangstark: Der Bayerische Landesjugendchor

Mit höchstem musikalischen Anspruch und starkem Ausdruck präsentiert sich der Bayerische Landesjugendchor in München erstmals unter der Leitung von Franziska Kuba mit seinem Konzert Colours of the Earth - ein bewegendes Statement für Mensch, Musik und Natur.

Mehr lesen

Foto von Gabe Pierce auf unsplash.com

Auslandsreise geplant?

Bis zum 30.09. können noch Anträge zur Förderung internationaler musikalischer Begegnungen für Auslandsreisen in diesem Jahr eingereicht werden. Gefördert werden zum Beispiel Konzertreisen mit musikalischen Begegnungscharakter, Teilnahme an einem Wettbewerb oder Festival. Alle Infos zur Antragstellung hier.

Mehr lesen

Jahreskonzert 2025: Colours of the Earth

Am Samstag, den 27. September um 19:30 Uhr erklingt ein musikalisch buntgefärbtes Konzert unter dem Titel  „Colours of the Earth“ mit facettenreichem Blick auf die Natur unserer Erde im charmanten historischen Konzertsaal der Maria Ward Schulen Nymphenburg. KARTEN

Mehr lesen
Konferenz der Landesmusikräte 2025 | © Andreas Horber

BMR bei der Konferenz der Landesmusikräte

BMR-Vizepräsidentin Vroni Bertsch und Geschäftsführer Andreas Horber sind zur Konferenz der Landesmusikräte ans andere Ende der Republik gereist und erlebten einen interessanten Austausch zwischen den 16 Landesmusikräten. 

Mehr lesen

Kirchenmusik in Gefahr

BMR Präsident Bernd Sibler appeliert in einem offenen Brief an die Freisinger Bischofskonzerenz. Die Entscheidung der Deutschen Bischofskonferenz, die Zuschüsse für den Allgemeinen Cäcilienverband (ACV) ab 2027 komplett zu streichen, stellt einen tiefen Einschnitt für die katholische Kirchenmusik dar. Ohne hauptamtliche Strukturen droht ein Verlust an Qualität und Kontinuität – mitten in einer Zeit, in der andere Bereiche der Amateurmusik auf Professionalisierung setzen.

Mehr lesen

Neuer Kurs 2025/2026

Wir starten wieder! Die Ausschreibung zum neuen Dirigierkurs Laienmusik ab Dezember 2025 ist online. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! KURSAUSSCHREIBUNG

Mehr lesen

Foto von L N auf Unsplash

4,8 Millionen Euro für Festivals in ganz Bayern:

Kunstministerium fördert 114 musikalische Veranstaltungen bayernweit – Blume: „Mit über 4,8 Millionen Euro aus der staatlichen Musikförderung unterstützen wir kulturelle Teilhabe und musikalische Vielfalt in ganz Bayern“

Mehr lesen

Jetzt bewerben: Innovationspreis Ehrenamt

Der Innovationspreis Ehrenamt des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales würdigt herausragende Ideen und Projekte, die das Ehrenamt zukunftsfähig machen. Gesucht werden innovative Ansätze, die neue Wege im freiwilligen Engagement aufzeigen und Vorbildcharakter haben.

Mehr lesen
Frau singt vor Band mit bunten Lichtern in einem Jazzclub | © ©Jakob Lauber

Foto © Jakob Lauber

Jazzprogrammprämierung 2025

Jetzt bewerben für die Fördergelder des Freistaats Bayern zur Prämierung von Jazzprogrammen. Mit diesen Mitteln sollen gerade auch kleinere Bühnen, die ggf. die Voraussetzungen der staatlichen Jazzfestivalförderung nicht erfüllen, eine passende finanzielle Unterstützung erhalten.

Mehr lesen

Fachtagung in München

Die Rechtsanwälte Richard Didyk und Stefan Karsten informieren praxisnah zu Vereinsrecht und Vereinssteuerrecht. Der Vereinsberater Michael Blatz gibt Tipps zur Mitgliedergewinnung und Melanie Rehle spricht über Social Media und KI. SA 22.11.2025 - Maximilianeum München

Mehr lesen